Die Jägerprüfung - Jagdschule Insel Ruegen Sascha Klären

Die Jagdschule Insel Rügen
Die  erste  private  Jagdschule  auf  der  Insel  Rügen.

Machen Sie Ihren Jagdschein dort, wo andere Urlaub machen. Bringen Sie Ihre Familie einfach mit.
Direkt zum Seiteninhalt
Was Sie auch noch interessieren könnte



Besuchen Sie uns, stöbern Sie in unserem umfangreichen Sortiment und  lassen Sie sich ausführlich und ganz individuell  beraten, wenn es um den Kauf von Waffen, Optiken, Nachtsichttechnik,  Wärmebildgeräte oder andere jagdliche Ausrüstung geht.


Jagdshop Öffnungszeiten:

Zur Zeit nur nach telefonischer Absprache.






Jäger werden ?



Jagdschüler Mathias führt Tagebuch über seine
Jägerausbildung in der Jagdschule Insel Rügen.

„Da ist das Ding“

OZ-Reporter ist Jungjäger

Blid anklicken für mehr Info
Ferienwohnung "ÜBBE"
Die Jägerprüfung


Schriftliche Prüfung

Prüfung erfolgt in den folgenden Fächern

  • Wildbiologie, Kenntnis der Wildarten, die dem Jagdrecht unterliegen,
  • Erkennungsmerkmale wie Verhaltensweisen und deren Lebensräume
  • Waffenkunde, Führen von Jagdwaffen, Handhabung und Pflege von Jagdwaffen und Fanggeräten,
  • Umgang mit Waffen und Munition sowie Notwehr und Notstand
  • Wildkrankheiten und Fleischhygiene, Erkennung von Wildseuchen und Wildkrankheiten
  • Jagdbebrieb und jagdliche Praxis, Beschaffenheit des Wildbrets und die Verwendung als Lebensmittel
  • Jagdhundehaltung und führenen von Jagdhunden
  • Wildhege, Artenschutz, Naturschutz und Landschaftspflegerecht
  • Jagdrecht, Waffenrecht, Tierschutzrecht sowie die Wildbrethygieneverordnung und Forstrecht



Schießprüfung

Geprüft wird im Büchsen-, Pistolen- und im Flintenschießen, geschossen wird in drei Disziplinen:

  • Bockscheibe: Entfernung 100 m, es werden fünf Schuss stehend angestrichen auf die Scheibe abgegeben, 26 Ringe ist bestanden.
  • Laufender Keiler: Entfernung 50m, es werden fünf Schuss stehend  auf die Scheibe abgegeben, 3 Treffer in Ringen ist bestanden.
  • Kipphase: Entfernung 35m, 10 mögliche Versuche, 5 Treffer  ist bestanden.
  • Pistole: Entfernung 10m, es werden fünf Schuss stehend  auf die Scheibe abgegeben, 5 Treffer in Ringen ist bestanden.

Wir verwenden das Kaliber .222 Remington bei Bock- und Fuchsscheibe.
Die Schießprüfung findet auf dem Schießstand Lüssow - Grimmen statt.



Mündlich- praktische Prüfung.

  • Die Schießprüfung und schriftliche Prüfung finden auf dem Schießstand in Lüssow - Grimmen statt.
  • Die mündliche Prüfung findet auf dem Schießstand in Lüssow - Grimmen statt.
  • Die mündliche Prüfung dauert pro Fach 20 min, in 5 Fächern wird geprüft.


Copyright 2018  – Alle Rechte vorbehalten Jagdschule Insel Rügen • Sascha Klären • Dorfstraße 49 18581 Kasnevitz • Tel: 0170 7050325 • jagdschule-ruegen@t-online.de
Zurück zum Seiteninhalt